Biker sind begeisterte Motorradfans. Sie sollten sie jedoch nicht mit normalen Motorradfahrern verwechseln. Der Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten ist so groß wie der Unterschied zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. Was macht einen Mann zum Biker? Es ist die Freiheit, eine eigene Philosophie, ein einzigartiges Motorrad und Symbole. Warum werfen wir also nicht einen genaueren Blick auf die Biker-Symbole?
Die häufigsten Bikersymbole sind:
Confederate Flag (genauer gesagt, die Version der Marineflagge). Die Tradition ihrer Verwendung stammt von amerikanischen Bikern. Sie symbolisiert den Nonkonformismus der Biker. Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Biker eine Vorstellung von der historischen Bedeutung dieses Symbols haben oder sie einfach keine Bedeutung beimessen und die Konföderiertenflagge nur als Zeichen der Zugehörigkeit zur Biker-Kultur verwenden.
Schädel. Der Schädel symbolisiert Furchtlosigkeit angesichts der Gefahr. Eine weitere Bedeutung des Schädelsymbols ist der Schutz vor dem Tod. Es gibt den Glauben, dass der Tod, wenn er kommt, seine Spur auf einem Verstorbenen hinterlässt - ein Schädelzeichen. Doch wenn eine Person dieses Symbol bereits hat, denkt der Tod, dass er bereits hier war und lässt diese Person in Ruhe. Das Schädelsymbol kann oft in Biker-Tattoos und Schmuck gesehen werden, wie Silberringe, Anhänger und Halsketten.
Emblem des Clubs (Biker nennen es üblicherweise die Farben). Es ist ein Aufnäher, der auf der Rückseite einer Bikerweste oder -jacke genäht wird. Es zeigt, zu welchem Bikerclub ein Biker gehört. Die Farben bestehen üblicherweise aus drei Teilen. Der obere bogenförmige Teil (genannt "Rocker") zeigt den Namen des Clubs. Der untere Rocker zeigt das Land oder die Stadt, in der ein Club gegründet wurde. Der zentrale Teil präsentiert das Logo des Clubs und seinen Status.
Das MC-Schild zeigt an, dass der Club zur Kategorie Motorcycle Club gehört. Es gibt andere Arten von Clubs wie MG (MotoGang) oder MCC (MotorCyclesClub). Einige Clubs fertigen spezielle Aufnäher am Ärmel einer Jacke oder auf der Brustseite einer Weste (auf der linken Seite) mit dem Status oder der Position eines Bikers innerhalb des Clubs (Präsident, Vizepräsident, Schatzmeister usw.). Außerdem trägt die Vorderseite einer Weste einen Aufnäher mit dem Spitznamen des Bikers.
1 %. Manchmal kann man einen 1%-Aufnäher auf Biker-Westen sehen. Dieser Begriff entstand nach der Rede des Leiters der American Motorcycle Association (AMA), in der er erklärte, dass alle Motorradfahrer gesetzestreue Menschen sind und nur ein Prozent von ihnen Gesetzesbrecher sind. Die Rede führte zur Eskalation der Konfrontation zwischen der AMA und den MC-Clubs. Als Ergebnis wählten letztere „1%“ als Symbol, um sich von den AMA-Clubs zu unterscheiden.
Seitdem bedeutet der "1%"-Aufnäher, dass sich MC-Clubs oder unabhängige Biker als Outlaws betrachten. Medien und Filme stellen 1%-Clubs oft als kriminelle Banden dar. Manchmal trifft dies zu, aber meistens bedeutet es einfach, dass ein Club nach den MC-Gesetzen und etablierten informellen Traditionen arbeitet.
Eisernes Kreuz. Es wurde von amerikanischen Piloten nach dem Zweiten Weltkrieg übernommen, als die Biker-Bewegung entstand. Indem sie die Auszeichnungen des Feindes trugen, protestierten sie gegen die Autoritäten. Es gibt jedoch immer noch Zweifel, ob diese Symbole mit den politischen Ansichten der Biker zusammenhängen. Viele glauben, dass die Biker auf diese Weise zeigen wollen, dass sie zivile und friedliche Menschen sind.
Wie Sie sehen können, hat die Biker-Kultur viele verschiedene Symbole übernommen. Wenn Sie eines dieser Symbole stolz tragen möchten, sollten Sie erwägen, Sterling Silber Schmuck von BikerRingShop zu erwerben. Was unseren Schmuck auszeichnet, sind einzigartige Designs, feine Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Mit unseren Schmuckstücken werden Sie definitiv zum Objekt der Bewunderung!